Elferrat-Friedrichstal

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aktuelles:


Liebe Freunde unseres Vereins,

aufgrund der ungewissen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, hat sich der Gesamt-Vorstand dazu entschlossen, vorerst alle Veranstaltungen der Kampagne 2020/21 abzusagen.
Wir hoffen, dass die nächste Kampagne wieder wie geplant stattfinden kann und freuen uns darauf, unsere Aktivitäten bald wieder für euch darbieten zu können.

Viele Grüße,
euer Elferrat-Liederkranz-Friedrichstal

 




Helau Elferrat,
helau Friedrichstal, helau Stutensee,

in diesem Jahr tut Fastnacht weh.
Keine Sitzungen im Saal,
nur vor dem TV feiern, eine Qual.
Keine Bütten zum Lachen,
keine Gags und keine Witze machen,
kein Gardetanz auf der Bühne Parkett
und keine ganzen Kerle im Männerballett.
Aber die Prominenz ist froh,
niemand zieht sie durch den Kakao.

Wer hätte dies gedacht,
was ein kleiner Virus mit uns macht.

Wir alle müssen in Quarantäne sitzen
und im Haus renovieren bis wir schwitzen.
Der Rasen gemäht, auch die Beete gehegt,
auf einmal waren die Gärten top gepflegt.
Jeden Tag waren die Baumärkte voll,
alle fanden do-it-yourself super toll.
Wir gehen auch nicht zum Essen aus,
es wird wieder gekocht im eigenen Haus.

Wer hätte dies gedacht,
was ein kleiner Virus mit uns macht.

Kitas und Schulen wurden geschlossen,
daheim die Tränen flossen.
Die Schüler, ob klein oder groß,
lernten am Computer bloß.
Weder Fußball noch anderer Sport
war möglich am gewohnten Ort.
Das Musizieren und Singen im Verein
durfte wie so vieles nicht mehr sein.

Wer hätte dies gedacht,
was ein kleiner Virus mit uns macht.
Geh’n wir auf die Straße raus,
dann nur mit Maske, welch ein Graus.
Freunde darf man nicht treffen,
auch nur beschränkt Kinder, Enkel und Neffen.
Besuchen darf uns nur jeweils eine Person,
ehrlich, wer will das schon.
Besuchskarten gilt es zu vergeben,
will man in der Familie Geburtstage erleben.

Wer hätte dies gedacht,
was ein kleiner Virus mit uns macht.

Es wird über die Politik geschimpft,
weil nicht schnell wird geimpft.
Jeden Tag redet man uns ins Gewissen
und wie wir uns schützen müssen.
AHA-Regeln schauen von jedem Plakat,
und liest täglich, was man zu tun und lassen hat.

Wer hätte dies gedacht,
was ein kleiner Virus mit uns macht.

Gerade in der schlechten Stimmung heut
hätten wir uns über Fastnacht gefreut.
Aber, wer ist daran schuld,
Solche, die gemeinsam feiern in Ungeduld.
Auf solche Personen haben viele eine Wut
und das tut der Gesellschaft überhaupt nicht gut.

Wer hätte dies gedacht,
was ein kleiner Virus mit uns macht.

Trotz dieser misslichen Situation,
denken wir an Morgen schon.
Wir denken, es wird wieder gelingen,
dass wir feiern, tanzen, jubeln, singen,
dass wir fröhlich sind und Humor erleben,
dass wir mit Manneskraft unseren Maibaum erheben
und den Menschen wieder Freude bereiten,
hoffentlich bald, in virusfreien Zeiten.

Freuen wir uns, dass sie sinken, die Zahlen
und wir dann befreit sind von den Qualen.
Deshalb, denkt an unsere Stärke,
lasst uns gehen bald an‘s Werke.
Mit guten Ideen und viel Elan,
packen wir die nächste Kampagne an.

Helau.

Bernd Pfattheicher         Peter Hirschinger
Elferratspräsident           1. Vorsitzender




Am Aschermittwoch ist alles vorbei…

Am Aschermittwoch ist alles vorbei…
das wäre das Lied am Ende zum Ende der Narretei.

In dieser Saison auf der Gaß‘,
war alles ohne Helau und Spaß.
Keine kostümierten Hexen, Clowns oder Fee’n
waren irgendwo zu sehen.
Keine Musik, keine Umzugswagen,
nein, nur medizinische Masken wurden getragen.

Wenn gefeiert wurde, welch ein Graus,
nur im Stillen, nur zuhaus.
Im Fernsehen war kaum was Neues zu sehen,
sondern nur das, was vor Jahren geschehen.

Bütten-Reden, Witze und humoristischer Gesang,
nur aus den Lautsprecher-Boxen erklang.
Wir konnten nur im Sessel sitzen
und allenfalls durch das Lachen schwitzen.

Wir haben die 5. Jahreszeit immer lieb,
in diesem Jahr für uns nur Erinnerung blieb.
Deshalb freuen wir uns für wahr,
auf die tollen Tage im nächsten Jahr.

Bleibt treu dem Elferrat an Seiten,
damit wir 21/22 die Tage fröhlich bestreiten.
Das Motto „Die Zwanziger" wird übernommen
und gewiss werden Viele kommen.
Die Halle ist bereits bestellt,
ein gutes Programm wird auf die Bühne gestellt.

Bis 11.11., zum Beginn der nächsten Fastnacht,
gebt auf eure Gesundheit acht.
Begrabt die Corona-Trauer und das Virus-Leiden,
rüstet auf, für’s nächste lustige Treiben.

Fast könnte man in diesen Tagen,
vorsichtig einen Ausspruch wagen:
Am Aschermittwoch ist endlich alles vorbei,
heuer, mit dieser „trostlosen Narretei."

Helau Elferrat, helau Friedrichstal, helau Stutensee
heute zum letzten Mal hier
unsere Zeilen auf diesem Papier


Helau.

Bernd Pfattheicher         Peter Hirschinger
Elferratspräsident           1. Vorsitzender

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü